SPEAK UP
SPEAK UP
Meldung von Vorfällen am Arbeitsplatz
- ISS ist an vielen Standorten auf der ganzen Welt tätig und Fehler oder Verhaltensweisen von MitarbeiterInnen, die nicht unseren Werten und unserem Verhaltenskodex entsprechen, müssen der/m zuständigen ISS ManagerIn oder der entsprechenden Abteilung gemeldet werden.
- Angelegenheiten, die schwere Verletzungen oder den Tod von Personen, gewalttätiges oder diskriminierendes Verhalten, einschließlich sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, oder Menschenrechtsverletzungen, einschließlich moderner Sklaverei am Arbeitsplatz, betreffen, werden als schwerwiegende oder sensible Anliegen betrachtet. Diese können gemäß der Speak-Up-Richtlinie global gemeldet werden, wenn es Ihnen nicht gelungen ist, sie mit der/m ISS ManagerIn oder der People&Culture-Abteilung zu klären.
Meldung von Diebstahl oder Entwendung von Unternehmens- oder Kundeneigentum
- Diebstahl oder Entwendung des Eigentums von ISS oder seiner Kunden durch Angestellte oder ManagerInnen von ISS sollte mit der/m direkten ManagerIn oder der Rechtsabteilung besprochen werden. Wenn Sie dies nicht mit der/m ManagerIn oder der Rechtsabteilung klären können, sollten sie den Chief Financial Officer informieren.
- Falls es Ihnen nicht möglich ist, Fälle von Diebstahl oder Entwendung mit dem Management Ihrer lokalen ISS Organisation zu besprechen, können Sie in Erwägung ziehen, den Vorfall gemäß der Speak Up-Richtlinie zu melden.
Meldung von Betrug
ISS verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Beschäftigten und Geschäftspartner, die betrügerische Aktivitäten ausüben. Betrug ist eine mutwillige Täuschung mit dem Ziel, sich unfaire oder ungesetzliche Vorteile zu verschaffen. Betrug kann viele Formen annehmen und auf allen Ebenen eines Unternehmens vorkommen. Unten sind einige Beispiele aufgeführt. Diese sind aber keineswegs als vollständige Auflistung möglicher Betrugsformen in unserem Geschäftsumfeld zu betrachten.
- Ein Beispiel ist die Fälschung von Zeit- und Anwesenheitsdaten oder Entgelten, was zu überhöhten Zahlungen an die betreffende Person führen kann. Falls Sie diese Art von Betrug am Arbeitsplatz bemerken, sollten Sie sich für gewöhnlich an die Lohnbuchhaltung wenden.
- Betrug ist auch möglich, wenn Lieferanten oder Subunternehmer mit ISS Managern zusammenarbeiten und ISS zu hohe Preise für ihre Produkte oder Dienstleistungen berechnen. Falls Ihnen eine solche Zusammenarbeit mit Lieferanten oder Subunternehmern auffällt, sollten Sie sich normalerweise an die Rechtsabteilung oder den Chief Financial Officer wenden.
Meldung von Gesetzesverstößen
- ISS möchte in allen Ländern, in denen wir präsent sind, als gesetzestreuer Corporate Citizen auftreten und unsere Geschäfte unter Einhaltung internationaler und lokaler Gesetze und Vorschriften ausüben. ISS hat deshalb interne Richtlinien herausgegeben, die die Einhaltung von Antikorruptions- und Wettbewerbsgesetzen gewährleisten sollen.
- Verstöße gegen Antikorruptions- und Wettbewerbsgesetze gelten als schwerwiegende und sensible Probleme, die gemäß der Speak-Up-Richtlinie gemeldet werden können.
Melden Sie ein Bedenken online oder telefonisch – indem Sie Ihre Nachricht und Ihre Kontaktdaten aufzeichnen.
Online-Meldetool
Meldung per Telefon:
Australien +(61) 384004587
Brasilien +(55) 2135000242
Chile +(56) 225708734
China +(86) 1053875779
Dänemark +(45) 38176348
Finnland +(358) 942450434
Frankreich +(33) 182889360
Indonesien +(62) 8033218106
Indien +(91) 0008000501320
Mexiko +(52) 5511689935
Niederlande +(31) 208081296
Norwegen +(47) 23962607
Spanien +(34) 911233031
Schweden +(46) 638800915
Schweiz +(41) 435086912
Schweiz Fr +(41) 435084660
Schweiz It +(41) 435084643
Türkei +(90) 2129001873
United Kingdom +(44) 02035144260
USA +(1) 6467129310
PEOPLE MAKE PLACES
Über 40.500 Kunden in über 30 Ländern